Das offene Band zeichnet sich durch die erweiterten Öffnungen und ist mit anderen Standardoberflächen kombinierbar.
Content left
Content right
Das offene Band zeichnet sich durch die erweiterten Öffnungen und ist mit anderen Standardoberflächen kombinierbar.
Das offene Band stellt eine innovative Alternative zu Drahtgurtbändern bzw. Drahtösenbändern dar, die beispielsweise in der Back-, Trocknungs- oder Frostertechnik eingesetzt werden
Flexibilität und Agilität gewinnen aufgrund der dynamischen Anforderungen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Deshalb erweitern wir unser integrales Baukastenprinzip um ein weiteres Band – das offene Band. Dieses Band ist besonders für den Einsatz in thermischen Prozessen konzipiert.
Das offene Band stellt eine innovative Alternative zu Drahtgurtbändern bzw. Drahtösenbändern dar, die beispielsweise in der Back-, Trocknungs- oder Frostertechnik eingesetzt werden. Ziel der Entwicklung war es, eine optimierte Nutzung der thermischen Energie zu ermöglichen und langfristig die Energiekosten in der Produktion zu senken. Durch die erweiterten Öffnungen des offenen Bands wird die Wärmezufuhr verbessert, indem die geschlossene Fläche reduziert wird. Dies sorgt etwa beim Fördern von Kastenware, wie bei Kastenbrot oder auch klassischer Blechware innerhalb der Thermo-Oel Anlagen für eine effizientere Wärmeübertragung. Für freigeschobene Produkte stehen Ihnen unsere bewährten geschlossenen Profile weiterhin zur Verfügung.
Ein weiterer Vorteil für Sie, liebe Kunden und Partner, ist, dass das offene Band auf unserem Baukastenprinzip basiert. Dadurch ist es nicht nur mit vielen unserer Ketten kombinierbar, sondern auch mit unseren Standardoberflächen. So können Sie das Band ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
Für technische Daten und weitere Informationen zur Anwendung des offenen Bands stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In unserem halbjährlichen Newsletter halten wir Sie über unsere neuesten Technologien und Entwicklungen am Laufen - damit Sie ihre Produktion noch schneller und effizienter vorantreiben können.